Musik und Bewegung als ein Baustein der Sprachförderung
Von September bis Dezember 2021 führten wir ein Projekt zum Thema: "Musik und Bewegung als ein Baustein der Sprachförderung" in unserem Kindergarten durch, das sich an alle Kinder des Hauses richtete.
Der Musikpädagoge, Herr Andreas Reimann, kam hierzu an jedem Montag mit einem Koffer voller musikalischer Ideen und seiner Gitarre Jonathan in unser Haus.
Er lud die Kinder zu einem imaginären Zoobesuch ein, durchstreifte mit ihnen das Spielzeugland des Teddys Brumm-Brumm, fing Seifenblasen und vom Baum fallende Herbstblätter ein.
Unsere AG Sprache plante den Transfer der Ideen und Impulse aus dem Projekt in die Kindergruppen. In diesem schöpferischen Prozess stand der spielerische Zugang zur Musik und ihr Beitrag zur Sprachentwicklung im Fokus.
Um die Fülle der musikalischen Anregungen und Erfahrungen auch für unsere Familien sichtbar zu machen, gestalteten wir vom 13.06.2022 bis 30.06.2022 im Foyer unseres Kindergartens einen Marktplatz. Neben Fotos, Videobeispielen und zahlreichen Erfahrungsberichten aus den Gruppen, gab es für Kinder und Erwachsene auch Spielangebote, die zum Ausprobieren und Verweilen einluden. Frei nach dem Motto: singen, lauschen, tanzen und musizieren.
Wir freuten uns über das positive mündliche und schriftliche Feedback der Eltern und der Besucher unseres Kindergartens.
Auszüge aus unserem Gästebuch:
„Vielen herzlichen Dank für die liebevoll gestaltete Ausstellung.“
„Es ist schön, wenn man als Elternteil auch mal intensivere Einblicke in die Projekte der Kita bekommt.“
„Eine sehr gelungene Ausstellung, nicht nur aus Sicht der Erwachsenen. Tolle Bilder und super Anschauungsmaterial.“
„Ich finde es toll, dass die Instrumente auch zum Ausprobieren einladen. Das Video lädt dazu ein, dass man sich die Umsetzung genauer anschaut. Das ist richtig gut gelungen. Danke.“
unbezahlte Werbung