Projekt- Stoffwoche bei den Wirsi-Kids im Sommer 2014
Nachdem einige Erzieher am 20.06.2014 bei unserem Träger Kinder in Bewegung gGmbH an einem Fachtag zum Thema: „Sprache und Bewegung" teilgenommen haben und von den dort vorgestellten Projekten ganz begeistert waren, besonders vom Projekt: "1000 Meter Stoff zogen in unsere Kita ein", entstand die Idee, auch mit den Kindern unseres Kindergartens dieses Projekt im Sommer zu starten. Gemeinsam mit Kindern und Eltern wurden vielfältige Stoffe gesammelt - sogar unsere Wäschereifirma unterstützte uns bei unserer Aktion!
Die Stoffe und Tücher wurden dann als Eingangsimpuls im gesamten Garten verteilt. Die pädagogischen Fachkräfte hatten die Aufgabe, die Kinder zu begleiten und ihren Ideen zu folgen.
Es kam darauf an, dass die Tücher und Stoffe für die Kinder aller Altersgruppen frei zugänglich waren und im Garten liegengelassen wurden.
Die Erzieher sollten sich zurücknehmen und nicht vorzeitig eingreifen, sondern die Ideen der Kinder zulassen (z.B. hochklettern auf Bäume, Mitnahme der Stoffe auf verschiedene Geräte im Garten und auch die Tücher im Schmutz liegen bzw. es im Garten „unordentlich" aussehen zu lassen).
Die Kinder erhielten in dieser Zeit kein Spielzeug und sollten dabei beobachtet werden, wie sie mit einfachen unfertigen Dingen ihre Spielsituation im Garten gestalteten.
Es wurde eine sehr kreative „Gartenwoche", in der Hängematten gefertigt, Verkleidungen und Höhlen hergestellt wurden, Tipis und Zelte entstanden sowie Verzierungen an Spielgeräten und in Bereichen, in denen mit Puppen gespielt wurde. Die Kinder waren dabei ständig in Bewegung und sprachen sich über gemeinsame Vorhaben ab.
Das sonst so beliebte fertige Spielzeug und die Fahrzeuge wurden nur selten vermisst. Es war schon erstaunlich, wie wenig die Kinder benötigen, um kreativ miteinander spielen zu können und wie unkompliziert die gemeinsame Kommunikation stattfindet.
Die Woche hat so viel Spaß gemacht, dass wir sie um eine weitere Woche verlängert haben und es sicher nicht das letzte spannende Projekt ohne Spielzeug war, das wir bei den Wirsi-Kids ausprobiert haben.